Chania Venezianischer Hafen Kreta
Slider Pirgos Psilonerou
Slider Sakarina-Schlicht

Es gibt Orte, da weiß man beim ersten Besuch: Genau hier gehöre ich hin.

So ging es mir vor vielen Jahren auf Kreta. Kreta war Liebe auf den ersten Blick, ich wollte einfach nie wieder weg. Unserem ersten Besuch sind viele weitere gefolgt und schon früh entstand die Idee, irgendwann auf Kreta leben zu wollen. Von unserem Weg dorthin und unseren Erlebnissen im Alltag auf Kreta berichtet dieser Blog.

Die neuesten Beiträge im Blog

Wir wünschen allen Leser:innen des Auswander-Tagebuchs ein gesundes und glücklichen 2021!

Sauerkraut & Smetana

Zu Weihnachten kommen bei uns traditionell Gerichte der osteuropäischen und (nord)deutschen Küche auf den Tisch. Da wir Weihnachten 2020 auf Kreta bleiben mussten, hieß es...
Weiterlesen
Premier Mitsotakis auf ERT am 05.11.2020

Premier Mitsotakis auf ERT am 05.11.2020

Neuer Lockdown

Die Lage ist diesmal ernst – vor allem auf dem Festland. Wir hatten gehofft, dass es uns auf Kreta nicht erwischen würde. Aber die Griechen wissen um die Belastbarkeit ihres Gesundheitswesens … Was die geltenden Restriktionen betrifft, so kennen wir das Procere schon vom Frühjahr.

Mehr auf keeptalkinggreece ›

Steindorf Koumos

Das Steindorf Koumos befindet sich nahe Kalyves etwa 20 Kilometer östlich von Chania. Geschaffen hat die Natursteinsiedlung George Chavalekakis. Bilder aus Koumos »Koumos steht für...
Weiterlesen
Mehl vom Bäcker in Gerani

Mehl vom Bäcker in Gerani

Mehl direkt vom Bäcker

Was habe ich nach dem passenden Mehl gesucht! Dabei ist die Lösung ganz einfach: Zum Bäcker im Ort fahren und die gewünschte Sorte ansagen. Unser Roggenmehl wurde in der Bäckerei in Gerani direkt aus der Backstube geholt – frisch gemahlen, ein Kilo Vollkornmehl für 1,50 EUR. Auch Dinkel, Gerste und weitere Sorten hätte ich haben können. Mehr zu Mehl steht hier

error: Content is protected !!
Auswander-Tagebuch