Chania Venezianischer Hafen Kreta
Slider Pirgos Psilonerou
Slider Sakarina-Schlicht

Es gibt Orte, da weiß man beim ersten Besuch: Genau hier gehöre ich hin.

So ging es mir vor vielen Jahren auf Kreta. Kreta war Liebe auf den ersten Blick, ich wollte einfach nie wieder weg. Unserem ersten Besuch sind viele weitere gefolgt und schon früh entstand die Idee, irgendwann auf Kreta leben zu wollen. Von unserem Weg dorthin und unseren Erlebnissen im Alltag auf Kreta berichtet dieser Blog.

Die neuesten Beiträge im Blog

Kalo Pascha! Kali Anastasi!

16.04.2025

fb-pascha-2018.jpg
„Καλό Πάσχα, Καλή Ανάσταση“ Ostern ist DAS Fest der orthodoxen Kirche. Traditionell kehren die Griechen schon in der Karwoche, der Megali Evdomada, nach Hause in ihre Dörfer zurück. Entsprechend voll ist es aktuell im Ort.
Zu Ostern auf Kreta zu sein und an den Feierlichkeiten teilzunehmen, ist für Fremde ebenfalls ein Erlebnis. Auch hier spielen übrigens Eier eine Rolle. Was es damit auf sich hat, verrät die Griechenland-Zeitung. Meins wird – dank Gips – auf jeden Fall wieder gewinnen 🙂 Also: Frohe Ostern und Gute Auferstehung! Wir wünschen unseren Lesern erholsame Feiertage!

Neunter April

Was für ein scheußliches Wetter gestern zu unserem Jubiläum! Wir wurden von Starkregen und völlig untypischen Temperaturen geweckt. Fast den ganzen Tag über schüttete es...
Weiterlesen

Unsere Sickergruben-Misere

05.04.2025

Pumpe "Engländer"
Wir wollten ja eigentlich nicht, aber … Der sogenannte Engländer hilft bei der Verteilung des Regenwassers auf unserem Grundstück. Denn bei unserer Lage am Hang und dem vielen Regen sammelt sich das Wasser über der Sickergrube und versinkt 1:1 darin, so dass sie inzwischen beinahe 14tägig überläuft. Durch sauberes Regenwasser!

Traditionelle Parade zum Unabhängigkeitstag

25.03.2025

Team zur Parade am 25.03.2025

Unser Team der Tanzsportvereinigung DALE PASO ist fertig zur Parade am 25.03.2025. Mehr Fotos auf zarpanews.de

Das war unsere siebente Parade heute. Seit Oktober 2021 laufen wir mit unserer Tanzsportformation „Dale Paso“ regelmäßig zu den Nationalfeiertagen am 25. März und am 28. Oktober im Festzug der Schulen und Universitäten, Sportvereinigungen und -klubs. Die Stimmung ist jeder Mal großartig, da nervt nicht einmal die lange Wartezeit am Stellplatz, denn pünktlich geht es nie los. Diesmal trafen wir dabei sogar noch unseren Anwalt und unseren Klempner. So ließ sich die Wartezeit sinnvoll für Verabredungen nutzen 🙂 Mehr zum Anlass der Parade heute im Beitrag 2022 ›

Endlich Frühjahr

Wir hatten schon angenehmere Winter als den, den wir von Dezember 2024 bis Februar 2025 erlebten. Aber Kreta hat Niederschlag und kühlere Temperaturen bitter nötig....
Weiterlesen

Karneval 2025

Das Wetter meinte es 2025 nicht gut mit den Karnevalisten. Doch nach dem letzten, viel zu heißen Sommer ohne Wasser meckert niemand über Regen und...
Weiterlesen
error: Content is protected !!
Auswander-Tagebuch