Einer der längsten Winter geht endlich zu Ende
Endlich Frühling! Pünktlich zum Nationalfeiertag heute kam die Sonne wieder. Das wurde aber auch Zeit. Schon Ende Oktober letzten Jahres sagten die naturverbundenen Kreter einen langen und kalten Winter für die Insel voraus. Auch die Meteologen schlossen sich an. Und leider behielten alle Recht: Der...Weiterlesen
Unser täglicher Lockdown-Walk
Punkt 6 von 6 auf der Liste der Gründe für das Verlassen der eigenen vier Wände im Lockdown umfasst körperliche Bewegung in Wohnnähe. Wie gut, dass wir Olivenhain und Meer vor der Tür haben. Tanzen, Pilates und andere Aktivitäten in der Gruppe sind für die...Weiterlesen
Bilder von unseren Wanderungen durch die Natur Kretas: Während Kretas Berge noch hoch mit Schnee bedeckt sind und in der Sonne wunderschön glitzern, ist an der Küste schon Frühling. Es grünt und blüht in den Dörfern unten am Meer. Bäume tragen gleichzeitig letzte Früchte und erste Blüten. In der Tierwelt stellt sich erster Nachwuchs ein.
Weihnachtsstimmung Fehlanzeige
Der erster Adventssonntag liegt hinter uns. Doch überhaupt nur an Weihnachten zu denken, fällt bei diesem Wetter und der Blütenpracht draußen schwer. Immer noch haben wir tagsüber mehr als 30 Grad in der Sonne, im Schatten über 20 Grad. Nachts liegen die Temperaturen noch deutlich...Weiterlesen
Winterzeit: Superwetter und extreme Unwetterkatastrophen
Temperaturen wie im deutschen Frühling, mittags in der Sonne deutlich über 20 Grad. Winter auf Kreta. Sobald es dunkel wird, kühlt die Temperatur auch schnell wieder herunter. Eine Heizung oder zumindest ein Ofen in der Wohnung ist um diese Jahreszeit sehr sinnvoll. Am Tag aber...Weiterlesen
Wintereinbruch auf Kreta
Das hatten wir uns komplett anders vorgestellt: Statt T-Shirt-Wetter gab es auf Kreta diesmal richtigen Winter mit Sturm, Starkregen, Schnee und Kälte zum Jahreswechsel. Für Kretas Küstenregion ist das eher ungewöhnlich, kann aber eben doch mal vorkommen. Dabei fing alles so schön an, als wir...Weiterlesen