Sturmschäden beseitigen kretisch
Die Kreter beeindrucken uns immer wieder. Nach den schweren Unwettern mit heftigen Stürmen und extremem Starkregen packen sie einfach an und machen die Insel wieder fit. Als wir uns nach dem Sturm Anfang letzter Woche wieder nach draußen trauten, war die Situation, aber auch die... Weiterlesen
Winterzeit: Superwetter und extreme Unwetterkatastrophen
Temperaturen wie im deutschen Frühling, mittags in der Sonne deutlich über 20 Grad. Winter auf Kreta. Sobald es dunkel wird, kühlt die Temperatur auch schnell wieder herunter. Eine Heizung oder zumindest ein Ofen in der Wohnung ist um diese Jahreszeit sehr sinnvoll. Am Tag aber... Weiterlesen
Naturgewalten und ihre Folgen
Wer Kreta nur in der Touristensaison kennt, kann sich kaum vorstellen, welche Kraft Naturgewalten wie Wasser und Wind hier enwickeln können. Die Monate November bis März haben es in sich. Aus gutem Grund wohnen die Kreter nicht direkt am Meer. Immer nur schönes Wetter? Absolut... Weiterlesen
Havarie
Heute ist nicht unser Tag: Morgens unter der Dusche war das warme Wasser urplötzlich weg, beim Friseur gab’s gleich gar keins und dann war auch noch unsere Heizung kalt. Wir warteten sehnsüchtig auf den Handwerker. Maklerin Elizabeth hatte schnelle Hilfe versprochen, als wir heute früh... Weiterlesen
Tropensturm mit Folgen
Unwetterwarnung: Ein seltenes metereologisches Phänomen sei im Anmarsch, so die Vorhersage. Ein Tropensturm, der zeitweise Hurricanstärke erreicht und damit zu einem Medicane wird, würde erst den Südwesten des Peloponnes, dann Kreta treffen. Warum müssen solche Vorhersagen immer stimmen 🙂 So, wie prognostiziert, jagte der Tropensturm... Weiterlesen
Sandsturm Scirocco live
Es war ein gewaltiges Naturschauspiel. Schon vorgestern Abend, als wir nach unserem Ausflug an die Südküste die New Road ab Rethymnon Richtung Chania fuhren, waren die Vorboten deutlich zu spüren. Unser vollbesetztes Auto wurde anständig durchgeschüttelt, vor allem, wenn wir über die auf diesem Streckenabschnitt... Weiterlesen