Chania Venezianischer Hafen Kreta

Kulinarische Erfahrungen auf Kreta

Wer noch nicht so lange auf Kreta lebt, muss viel lernen – auch beim Einkaufen und Kochen.

Kolymbari Markt

Markt immer freitags in Kolymbari

Vor manchen Regalen der lokalen Geschäfte verbringe ich gefühlte Ewigkeiten. Manchmal probiere ich auch einfach aus – sofern man mich lässt 🙂 Als die Kassiererin unlängst ein Fläschchen in meinem Einkaufskorb fand, das ich im Mehlregal entdeckt hatte, wollte sie prompt wissen, was ich damit will. „Probieren“ ging als Antwort nicht durch. Mit dem Hinweis auf Gift nahm sie das Fläschchen aus meinem Korb …

Dass die freundliche Dame, wie viele Verkäufer hier, mitdachte, war wahrscheinlich gut. Doch was ich da kaufen wollte, weiß ich bis heute nicht.

Bei einem unserer ersten Kreta-Aufenthalte, noch als Touristen, vor gaaanz vielen Jahren, wollten wir mal in große Plastikflaschen abgefüllten Raki als Wasser kaufen. Die bunten Flaschen im Kühlschrank zogen uns magisch an. Die hochbetagte Dame an der Minimarkt-Kasse konnte sich kaum halten vor Lachen. Von solchen Aktionen sind wir heute natürlich ganz weit entfernt. Trotzdem: Fehlgriffe gibt es immer wieder. Und immer wieder Neues zu entdecken.

Dies & Das

error: Content is protected !!
Auswander-Tagebuch