Rund 20 Millionen Olivenbäume soll es auf Kreta geben, bei uns im Nordwesten wohl besonders viele – und gute! Der älteste steht übrigens im Bergdorf Vouves in der Nähe von Kolymbari.
Das gute Öl von Kreta eignet sich nicht nur für den Verzehr. Und das Beste: Man bekommt es auch in Deutschland, zum Beispiel in Berlin oder über deutsche Online-Shops.
Nicht Kreta, sondern Jerusalem: Auch in der Bibel werden Olivenbäume erwähnt. Diese hier im Garten Gethsemane sollen um die 2.000 Jahre alt sein.
Wer zum ersten Mal nach Kreta reist, kann die unzähligen Olivenbäume auf der Insel gar nicht übersehen.
Auf Kreta werden Oliven vermutlich seit etwa 4.000 Jahren angebaut. Den Pflanzen wird nachgesagt, dass sie quasi unverwüstlich sind und auf jedem Boden gedeihen – fast, denn auf einer Berliner Dachterrasse gedeihen sie nicht ganz so prächtig 🙂
Das Öl wird zum Kochen, für die Beleuchtung sowie für hygienische und kosmetische Zwecke verwendet.