Abwasser
Wir haben eine Sickergrube, unvorstellbar für eine Ur-Berlinerin 🙂 Der Anschluss an die Kanalisation soll irgendwann folgen. Grundstücksseitig sind wir vorbereitet, müssen aber noch warten.
Aufenthaltstitel
Bankkonto
Ein griechisches Bankkonto hatten wir aufgrund der Umstände 20215, als wir unser Haus kauften, lange nicht. Es hatte uns auf Kreta auch nie gefehlt. Im Sommer 2020 mussten wir es dann aber doch eröffnen.
Heizen
Man braucht eine Heizung, auf jeden Fall!
Lebenshaltung
Wir kommen auf Kreta mit weit weniger Wirtschaftsgeld aus als in Berlin – und das bei einer deutlich höheren Qualität der Lebensmittel. Waschmittel usw. sind allerdings teilweise erheblich teurer. Bei Industriewaren kommt es darauf an, wo die Ware herkommt.
Um einen Eindruck zu bekommen, empfehlen wir folgende Beiträge in diesem Blog:
Darüber hinaus kaufen wir in diversen anderen lokalen Geschäften sowie auf Wochenmärkten ein. Mehr dazu finden Interessenten in der Rubrik Kulinarische Erfahrungen.
Dann gibt es noch den Lidl in Platanias, den ich in meinem Beitrag vom Juni 2017 ziemlich verrissen hatte … Okay, wir mögen ihn auch heute noch nicht wirklich. Trotzdem kaufen wir dort hin und wieder ein, wenn wir etwas brauchen, was es in griechischen Geschäften nicht gibt, oder aber Tierfutter gerade günstig ist. Unsere Katzen haben einen extrem guten Appetit 🙂
Medizinische Einrichtungen
Für den Fall der Fälle:
- Poliklinik Dr. Vittorakis in Platanias
Link zur Website › - Augenarzt Dr. Kontaxakis in Chania
Link zur Facebook-Seite › - Dental Clinic of Chania
Zahnklinik von Dr. Vasilis Kouroullodis
Link zur Website › - Endokrinologe Dr. Houstoulakis
Link zur Website › - Private Hospital Tsepeti
Viele Disziplinen, Notfallversorgung
Link zur Website › - Labor in Tavronitis
Bericht im Blog ›
Optiker
Auf Empfehlung eines Insiders besuchten wir Optic-Art Manousakis. Inzwischen sind wir so etwas wie Stammkunden. Denn ich auch meine Brille habe ich dort machen lassen.
Pakete aus Deutschland
Sperrgut auf dem Weg aus Berlin nach Kreta: Es hat super geklappt, war leider aber nicht ganz billig.
Der gute alte Paket- und Brief-Express-Dienst: Auch DHL liefert nach Kreta – preiswert und schnell. Bei uns war es jedenfalls so.
Amazon arbeitet mit DHL, mit UPS und Royal Mail als Versender.
- DHL – siehe oben
- UPS klappt problemlos. Da wir beim ersten Zustellversuch nicht zuhause waren, vereinbarten wir mit dem Zusteller, dass die Sendung im Depot in Chania bleibt. Die Abholung lief problemlos. Da wir das Depot nun kannten, holten wir unsere Lieferung im Chaos vor Weihnachten auch selbst hier ab. Das war auch gut so.
- Royal Mail-Pakete kommen im örtlichen Postamt an, bei uns in Platanias. Leider bietet Amazon hierfür keine Sendungsverfolgung. Nach einigen Wochen, was am Weihnachts-Chaos liegen mag, und mehrfachem Nachfragen im Postamt, brachte uns der übliche Postzusteller die Sendungen.
Pakete von griechischen Versandhändlern
Kosmetik, Schuhe, Bücher für meinen Griechischunterricht, Elektronik und vieles mehr kaufen wir inzwischen bei griechischen Versandhändlern. Hat man das System erstmal verstanden, ist es einfach – preislich günstiger zumeist auch.
Physiotherapie
Wir kennen bislang zwei Einrichtungen:
- Physiotherapiepraxis von Vasiliki Stamataki in Tavronitis
- Brain-Body Control Centre of Therapy and Exercise in Kolymbari
Beide haben uns sehr geholfen und machten den allerbesten Eindruck.
Bei Viki in Tavronitis hatte sich Norbert die Halswirbelsäule behandeln lassen müssen. Im Krankenhaus warnte man uns, dass nicht alle Physiotherapie-Praxen auf Kreta die HWS behandeln und wir deshalb schauen müssten, ob wir jemandes Gutes finden. Viki behandelte höchst professionell.
Das Brain-Body Therapiezentrum setzt neben Massagen, manueller Therapie etc. vor allem auf Bewegung nach einem ausgeklügelten System. Deshalb gibt es zusätzlich einen großen Fitness-Bereich. Die größte Stärke ist aber, denke ich, die Motivation.
Auch gut zu wissen: Der Inhaber Alexandros gilt als ausgewiesener Handspezialist und kennt sich generell super aus. Wer da mal Probleme hat …
Pkw
Soll man sein Auto besser mitbringen oder ein solches auf Kreta kaufen? Leihwagen – selbst bei einer guten Company – werden auf die Dauer ganz schön teuer. Deswegen waren wir nun schon das zweite Mal mit dem eigenen Auto vor Ort. Aber es darf dauerhaft hier nur bleiben, wenn wir es umschreiben lassen, also importieren. Die Rechtslage ›
Mit den Erfahrungen während der Corona-Pandemie vom Frühjahr, wo es eben nicht möglich war, Kreta rechtzeitig wieder zu verlassen, haben wir uns nun durchgerungen, ein Fahrzeug auf Kreta zu kaufen.
Anfang 2020 hatten wir zudem recht viel Pech mit unserem deutschen Auto und „durften“ erstmals Erfahrungen mit Serviceeinrichtungen rund ums Auto sammeln.
Steuern
Dies ist eine Darstellung zu den Steuern, die uns selbst betreffen. Da wir deutsche Steuerbürger sind, zahlen wir aktuell keine Einkommenssteuer in Griechenland, profitieren also auch nicht von der oft genannten, günstigen 7 Prozent-Regelung für EU-Ruheständler und können keine Auskünfte dazu geben. Diese ist eh‘ an viele Bedingungen geknüpft, sowohl in Griechenland als auch in Deutschland (!). Infos zu den griechischen Bedingungen bietet z.B. die Seite Relocate & Save.
Blogbeiträge zu Steuern
Ein guter Steuerberater ist eine MUSS. Er lotst durch den griechischen Steuer-Dschungel und übernimmt auch die Erstellung der (griechischen) Steuererklärung, die jährlich fällig wird.
Einheitliche Immobilien-Besitzsteuer ENFIA.
Griechische Kraftfahrzeugsteuer
Sie wird Ende des Jahres jeweils für das kommende Jahr fällig. Das Verfahren war Ende 2020 einfach und im Griechenland-Blog sehr gut erklärt. Hier der Link: https://www.griechenland-blog.gr/2018/12/kfz-steuer-2019-in-griechenland/2143353/
Leider kann ich damit aktuell (Dez. 2021) wenig anfangen. Umso dankbarer waren wir unserem Steuerbüro, das den Bescheid unaufgefordert zuschickte. Vielleicht wollen sie uns nach ihrem Versagen im Sommer als Kunden doch nicht verlieren?
Strom ökologisch: Sonnenenergie
Für die Warmwassererzeugung nutzen wir bereits die Kraft der Sonne – wie die meisten auf Kreta. Jetzt wollen wir auch den „Rest“ umstellen. Allerdings stehen wir ganz am Anfang, das heißt es gibt einen Anbieter, der sich auskennt und wir wissen, wie der Ablauf sein muss. Sobald wir das nächste Mal in D sind, sammeln wir die Dokumente zusammen und dann kann es losgehen mit dem Projekt. Sollte alles reibungslos laufen, nutzen wir in gut einem Jahr bereits komplett Sonnenergie.
Das dachten wir 2019. Zwei Jahre später haben wir immer noch keinen Öko-Strom. Dass es bei einem Freund, der die Sache zeitgleich in Angriff nahm, klappt, aber nicht bei uns, liegt an der Bürokratie. Da wir den seperaten Teil eines ehemals zusammenhängenden Grundstücks gekauft haben, lassen sich die Dinge nicht so einfach auflösen. Wir bleiben dran …
Telefon & Internet sowie TV
Satellit, DSL oder UMTS? Wir hatten uns 2015 für einen Telefon- / DSL-Vertrag mit OTE (Cosmote) entschieden und waren damit lange sehr zufrieden. Den Rechnungsbetrag zahlten wir früher über unsere deutsche Kreditkarte, später vom griechischen Bankkonto.
2020 schwand unsere Zufriedenheit und wir sahen uns nach allerlei Alternativ-Lösungen um – die alle auch nichts brachten. Cosmote unternimmt viel, um die Internetanbindung generell zu verbessern. Vielerorts werden dazu Glasfaserkabel verlegt. Im Nachteil sind dabei die, die wie wir, abseits zentraler Wege im Olivenhain wohnen.
Stand 2021 hat uns Cosmote aber nun eine neue, brauchbare Internet-Lösung bereitgestellt, mit der wir wieder glücklich sind.
Für die mobile Kommunikation nutzen wir unsere deutschen Smartphones mit Euro-Flat, zusätzlich eine griechische SIM-Karte. Letztere habe ich mir zugelegt, weil viele offizielle Dienste, Online-Käufe bei griechischen Anbietern und auch das Onlinbanking nur mit einer griechischen Mobilnummer funktionieren.
ACHTUNG: Mein deutscher Premium-Anbieter (Bin Stammkunde seit 1997) hat mich in diesem Jahr erstmals „angezählt“ wegen Überschreitung der Kulanz für die Euro-Flat und will Zusatzgebühren abrechnen. Formal korrekt, aber bei dem, was mein Vertrag kostet, hat es mich trotzdem nicht gefreut. Da wird wohl demnächst ein Wechsel fällig …
In puncto TV sind der Wohnort und die Gegebenheiten vor Ort ganz wichtig. Vor diesem Hintergrund können wir in unserem Haus nun SAT-TV nutzen sowie – wenn es das Internet gerade zulässt – auch darüber fernsehen.
Tiere & Tierschutz
Wer auf Kreta lebt, trifft früher oder später auf Tiere, die ein Zuhause suchen. Katzen und Hunde gehören einfach zu Kreta. Die Realität ist nicht immer leicht zu ertragen. Weiterlesen ›
Versicherung
Wir haben uns für eine Basisabsicherung unseres Hauses über die INTERAMERICAN entschieden und zahlen etwa 160 Euro pro Jahr. Schäden durch Erdbeben sind ausdrücklich nicht abgesichert. Der Preis wäre um ein Vielfaches höher gewesen.
Wasser
Wasser gibt es auf Kreta meist reichlich. Das Trinkwasser ist gut und kostet nicht viel. Bezahlen muss man vor Ort im Amt. Alternativ kann man die Bezahlung über seine griechische Bank regeln.