Chania Venezianischer Hafen Kreta
Slider Pirgos Psilonerou
Slider Sakarina-Schlicht

Es gibt Orte, da weiß man beim ersten Besuch: Genau hier gehöre ich hin.

So ging es mir vor vielen Jahren auf Kreta. Kreta war Liebe auf den ersten Blick, ich wollte einfach nie wieder weg. Unserem ersten Besuch sind viele weitere gefolgt und schon früh entstand die Idee, irgendwann auf Kreta leben zu wollen. Von unserem Weg dorthin und unseren Erlebnissen im Alltag auf Kreta berichtet dieser Blog.

Die neuesten Beiträge im Blog

Überwintern auf Kreta?

Deutsche Ruheständler sollen den Winter in Griechenland verbringen, um Kosten in Deutschland zu sparen. Dieser Vorschlag wird gerade in der deutschen Presse diskutiert. Hintergrund sind...
Weiterlesen

Annas Musik- und Tanztaverne in Daratsos

Annas Musik- und Tanztaverne Daratsos

Annas Musik- und Tanztaverne Daratsos

Eine unerwartete Einladung von Freunden zum Essen führte uns gestern in Annas Musik- und Tanztaverne nach Kato Daratsos. Jeden Mittwoch gibt es dort griechische Live-Musik, zu der natürlich getanzt wird. Wir landeten einen Volltreffer: Just an diesem Abend feierte eine illustre Damengesellschaft Namenstag und alle Gäste der Taverne machten mit. Und ganz nebenbei war auch noch das Essen köstlich. Wir können den Besuch dort nur empfehlen.
So kommt man hin: Link zu GoogleMaps »

Tonfelsen von Potamida

Komolithi beim Dorf Potamida sieht ein bisschen aus wie die Miniaturausgabe des türkischen Kappadokiens. Sehenswert ist die bizarre Landschaft allemal. Potamida gehört nicht zu den...
Weiterlesen

Dreharbeiten

Deutsche Ruheständler in Griechenland. Damit beschäftigt sich das ARD-Studio Rom/Athen in seiner Reportage für den »Weltspiegel« und besuchte einige der (potenziellen) Auswanderer, darunter uns. Die...
Weiterlesen

Die Pontos-Griechen

Schon von Pontos-Griechen gehört? Falls nicht, so liegt es möglicherweise daran, dass das Thema im Geschichtsunterricht an deutschen Schulen nicht vorkommt … In meiner Schulzeit...
Weiterlesen
error: Content is protected !!
Auswander-Tagebuch