Der kleine Coffee Shop in Nteres ist ein echter Geheimtipp. Er überzeugt mit authentischer griechischer Hausmannskost und Gastfreundschaft.

Coffee Shop in Nteres
Nicht einmal 15 Kilometer von uns entfernt entdeckt: das Kafenion in Nteres. Inhaber Stelios und seine Frau Anna waren tolle Gastgeber und tischten auf, was im Garten und auf dem Feld so gedeiht. Die knapp halbstündige Fahrt über die Berge für unsere Mittagspause abseits vom Touristenrummel an der Küste hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Wir mögen es, Authentisches zu entdecken. In diesem Fall sind wir der Empfehlung einer Kreta-Insiderin gefolgt – danke Freda 🙂 Ohne den Tipp wären wir wahrscheinlich vorbeigefahren, denn das Etablissement wirkt unscheinbar. Wir hätten etwas versäumt …
Eine Speisekarte sucht man allerdings vergebens. Es gibt, was die Frau des Hauses für die eigene Familie gerade gekocht hat. Wir überließen Stelios die Zusammenstellung unseres Menüs. Nach Vorspeise, Salat, Hauptgang, Nachtisch und Wein passte nichts mehr rein. Denn die Portionen konnten sich sehen lassen!
Das Ganze kostete rund 30 Euro – bezahlt mit Karte. Wobei ich ein paar Tage später bemerkte, dass sich die Abbuchung nur auf 30 Cent belief. Also machten wir uns erneut auf den Weg. Stelios war so glücklich über unsere Ehrlichkeit, dass er uns diesmal auf Kosten des Hauses lecker bewirtete. Ich musste darauf bestehen, wenigstens einen Anteil bezahlen zu dürfen.

Außerbereich des Kafenions

Parken kann man davor oder am Straßenrand
An Speisen kommt Traditionelles auf den Tisch: Boureki, Pastitio usw., Speisen mit Feta, Salat, Joghurt, Kaltsounia … Fleisch gab es auch, wir haben es aber nicht probiert. Feta und Joghurt wird von der Milch eigener Tiere selbst produziert. Auch der Honig stammt aus eigener Produktion, genau wie der obligatorische Raki zum Abschluss des Essens und der Wein. Tomaten, Gurken, Paprika … waren soeben frisch im Garten gepflückt und verarbeitet worden. Also es lohnt sich, hier mal anzuhalten.








































