Schon wieder Abgasuntersuchung? Die SMS von KTEO Kritis verunsicherte mich. Aber ja, man muss auf Kreta jährlich erscheinen. IKTEO Chania erledigte die Untersuchung unkompliziert und schnell.
Die SMS von KTEO Kritis, die ich vor einer Woche erhielt, kam mir seltsam vor. Fake? Wir waren doch erst letztes Jahr zur Hauptuntersuchung inklusive Abgastest. Sicherheitshalber fragte ich eine gute Bekannte, die schon lange auf Kreta lebt, ob ich den griechischen Text richtig verstand hatte, vor allem ob die SMS echt ist. Sie bestätigte, erzählte aber, dass die Leute die jährliche Abgasuntersuchung hier nicht so ernst nehmen würden. Würde man angehalten werden, was selten vorkommt, könne es eine kleine Strafe geben und man holt den Test, der 10 Euro kostet, dann eben nach.
Für zehn Euro wollten wir keinen Stress.
IKTEO Chania befindet sich unweit des Abzweigs Mournies von der neuen Nationalstraße, die wir regelmäßig nehmen, wenn wir unseren favorisierten Sklavenitis Supermarkt besuchen. Der Einkauf dort stand eh‘ gerade an. Auf dem Heimweg heute fuhren wir kurz ran, um einen Termin zu vereinbaren. „Wollt ihr jetzt“, fragte die Dame an Tresen, denn voll war es gerade nicht.
Während ich noch den vorbereitenden Papierkram am Tresen erledigte, hatte der Mitarbeiter der Prüfstelle unseren Hyundai schon an den Prüfplatz befördert. „Alles in Ordnung“, so sein Fazit wenige Minuten später. Und schon konnte ich mir mein Zertifikat abholen. Wir würden in einem Jahr eine neue Benachrichtigung erhalten.
Übrigens:
KTEO ist die griechische Abkürzung für „Kέντρο Τεχνικού Ελέγχου Οχημάτων“, was auf Deutsch „Zentrum für Technische Fahrzeugkontrolle“ bedeutet. Es handelt sich dabei um Prüfstellen, die in Griechenland für die technische Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen zuständig sind.