Wohnen in Pirgos Psilonerou nahe Maleme
Anreise
Wer nach Kreta kommt, landet üblicherweise zunächst in Heraklion oder Chania an, wahlweise per Flugzeug oder Fähre. Die Fähren, die Kreta ansteuern, fahren ab Piräus (Athen).
Von Heraklion aus sind es rund 150 Kilometer bis Pirgos Psilonerou, von Chania aus rund 30 Kilometer – Fahrzeit etwa zwei Stunden bzw. gut 30 Minuten.
So kommt man ab Chania oder Heraklion nach Pirgos Psilonerou
Leihwagen ab Airport
- Wer mit dem Flieger ankommt, findet die Counter der Verleiher entweder in der Ankunftshalle oder draußen in unmittelbarer Nähe des Airports. Gerade kleine Verleiher empfangen ihre Kunden auch persönlich in der Ankunftshalle.
- Wenn man sich den Leihwagen nicht direkt zum Hafen zustellen lassen will, muss man zunächst mit dem Taxi oder dem Linienbus zum Airport fahren. Es geht in Heraklion auch zu Fuß, aber der Weg ist weit – gerade mit Gepäck.
KTEL Linienbusse
- Chania:
Ab Hafen Souda und ab Chania Airport kommt man mit dem Linienbus in die Innenstadt von Chania. Dort muss man in den Bus nach Kolymbari umsteigen.
Fahrplan-Info - Heraklion
Die überregionalen Busse des KTEL Linienbus Services fahren ab Busbahnhof Heraklion. Vom Hafen aus kann man laufen, ab Heraklion Airport fährt ein Linienbus (Stadtbus) dorthin. Die Fahrt endet am Busbahnhof Chania. Dort muss man in den Bus nach Kolymbari oder Kastelli (Kissamos) umsteigen.
- Shuttlebusse der Airlines ab Airport Chania
Die Busse fahren in die Innenstadt. Von dort aus geht es mit dem Bus nach Kolymbari weiter nach Pirgos Psilonerou.
KTEL Linienbus Service vor Ort
Die Buslinie Kolymbari – Chania bzw. Kissamos (Kastelli) – Chania verbindet die Orte der Gemeinde Platanias über die alte Nationalstraße – Old Route – mit Chania (östlich) bzw. Kastelli (Kissamos) im Westen.
Unterkünfte
Neben den „besseren“ Hotels Asterion und Sea View bietet Pirgos Psilonerou vor allem kleinere Hotels und Pensionen direkt an der Küste oder südlich der alten Nationalstraße „Old Route“. Sie werden von lokalen Anbietern betrieben, sind aber zumeist bei den großen Buchungsportalen gelistet.
Eine Option sind natürlich auch die Hotels in den angrenzenden Orten Maleme (westlich) oder Gerani (südlich).
Übrigens: Nicht immer ist der Preis bei einer Direktbuchung beim Vermieter günstiger. Es lohnt sich genau hinzusehen, vor allem aber nachzufragen.
Aktuell wird wieder viel gebaut und es entstehen wirklich schöne Anlagen in Strandnähe. Mal sehen, was daraus wird.
Der Strand
Klares, sauberes Wasser kennzeichnet den Naturstrand von Pirgos Psilonerou. Er ist grau und feinsandig, gemischt mit Kieselsteinen unterschiedlicher Größe – und trotz Tourismus wenig organisiert.
Einkaufen für den täglichen Bedarf
Für den täglichen Bedarf gibt es im Ort in Laufnähe an der alten Nationalstraße (Old Route) einen Minimarkt für alle Fälle und etwas weiter westlich in Maleme einen großen, zweistöckigen Supermarkt der griechischen Kooperative SYNKA. Weitere lokale Geschäfte befinden sich in Tavronitis westlich von Pirgos Psilonerou bzw. östlich in Gerani sowie Platanias.
Unsere Nachbarin steht auf den Lidl in Platanias. Wir meiden ihn aus guten Gründen, denn: auch »we do local«. Um mitreden zu könne, waren wir aber inzwischen mal dort. (Bericht) Übrigens: Wenn bei Streiks, die hier doch ab und zu mal stattfinden, der Fährverkehr lahm liegt, ist der Lidl schnell betroffen. Die griechischen Geschäfte haben selten Engpässe.
Unsere Empfehlungen
SYN.KA in MalemeGemüsehändler in Maleme
Außerdem:
- Tavronitis Village Market
Hier gibt es auch ein spezielles Regal mit alternativen Lebensmitteln, z.B. Kokosöl, pflanzliche Milchsorten in Bio-Qualität, alternative Mehle und vieles mehr. - weitere lokale Geschäfte in Tavronitis:
Farbenhandel, Gemischtwarenhandel, Blumenladen usw. - Konditorei in Gerani
DIY- und Baumärkte, Möbelhandel & Co.
Es gibt alles, man muss nur wissen wo. Das war am Anfang unseres Lebens auf Kreta herausfordernd, denn als Tourist achtet man eher selten auf Geschäfte dieser Art. Inzwischen kennen wir uns schon viel besser aus und teilen gerne unsere Erfahrungen:
Bau- & DIY-Märkte im Überblick
Diese Geschäfte waren für uns in der ersten Zeit besonders hilfreich:
IKEA ChaniaPraktiker Heraklion
Außerdem:
- Oikos360
- Terzis
- Simple City
- Cretacon
- Shop-in
Für den ausgefallenen Geschmack:
- louladakis furniture-λουλαδάκης επιπλα
Essen gehen
Im kleinen Pirgos Psilonerou ist die Auswahl an Restaurants verschwindend gering. Seit kurzem lädt gleich neben der Bushaltestelle ein kleines vegetarisches Lokal ein – haben wir aber noch nicht probiert. Der Minimarkt an der Ecke gegenüber bietet einen Imbiss und Getränke. Essen kann man natürlich auch im 4-Sterne Hotel Asterion – Hotelessen eben. Das war es bald auch schon.
Da dieses Angebot nicht nach unserem Geschmack ist, haben wir uns in den Nachbarorten umgesehen. Unsere Favoriten befinden sich allerdings ganz klar in Chania sowie in Kissamos bzw. sogar noch weiter westlich davon.
Unsere Erfahrungen
- Tavronitis
Taverna Kaneva (ganzjährig) - Maleme
An der Strandpromenade hat sich zwischenzeitlich etwas getan. Man kann inzwischen während der Touristensaison recht angenehm sitzen und essen oder einfach nur einen Kaffee trinken. Sehr empfehlenswert ist auch ein Live-Musik-Abend im MENTA, der für Griechen und nicht für Touristen stattfindet – wobei letztere sehr willkommen sind 🙂
Wir mögen auch die Mythos Restaurant und Cafe-Bar am westlichen Ende des Strandes von Maleme sowie die Taverna Maleme direkt davor. (Beiträge in Vorbereitung) - Gerani
Taverna Synantisis mit Live-Musik immer montags – allerdings eher touristisch
Passa Tempo Food Bar mit schnellem Essen und gelegentlich Live-Musik für Griechen - Platanias
- Die Grillbar hat gefühlt immer geöffnet und uns schon nach manchem langen Anreisetag in den Wintermonaten des nachts vor dem „Verhungern“ bewahrt.
- Neu entdeckt: Drakiana Taverna oberhalb von Platanias
Das Restaurant bietet einen kostenlosen Abholservice von den Küstenorten an und bringt die Gäste auch wieder zurück. (aktuell geschlossen)
Sehr zu empfehlen, aber etwas weiter weg
Aber wozu immer auswärts essen? Das eigene Haus bietet schließlich den Vorteil, dass man selbst kochen und grillen kann, vor allem mit diesen wunderbaren Lebensmitteln. Griechisch kochen ist so schwer nicht.
Der Rosmarinstrauch im Garten reicht für Huhn mit Rosmarin bis an unser Lebensende. Jetzt suche ich nur noch eine „Hexe“, die mich in die kretische Kräuterkunde einführt 🙂
Medizinische Versorgung
Kreter sollen sehr gesund sein und lange leben. Ob das auch für Wahlkreter gilt, bleibt abzuwarten 🙂 Wir wollten uns deshalb vorsorglich bei einem unserer nächsten Aufenthalte mit diesem Thema beschäftigen. Doch schneller als gewollt, mussten wir die Arztpraxis in Maleme aufsuchen. Weiterlesen ›
Die Praxis ist leider inzwischen geschlossen. Die nächste Möglichkeit ist die Poliklinik von Dr. Vittorakis in Platanias.
Für den Ernstfall befindet sich das nächste Krankenhaus in Richtung Chania, am besten zu erreichen über den Abzweig Mournies von der Neuen Nationalstraße (New National Road).
Apotheken gibt es reichlich. Direkt in Pirgos Psilonerou hat eine neue an der den Ort durchquerenden Straße nahe dem Abweig Kondomari aufgemacht. Die nächste befindet sich etwas weiter westlich in Maleme kurz vor dem SYNKA Supermarkt, dann in Tavronitis und so weiter. Simple Schmerzmittel habe ich auch schon in normalen Geschäften gesehen.
Für alle Fälle:
Der Apotheker in unserer Stammapotheke kann alle möglichen Medikamente besorgen und ohne Verschreibung abgeben. Das ist hilfreich für Vergessliche. Aktuell, während der Corona-Pandemie, wird sich das sehr wichtig werden.
Die Preise für einfache Schmerzmittel, Salben etc. oder auch Hormontabletten sind deutlich günstiger als in Deutschland. Das traf auch für die verschreibungspflichtigen Augentropfen (Antibiotikum und Spülung) zu, die Norbert unlängst benötigte. Teuer wird es wohl bei Importen.
Und an die richtig schlimmen Krankheiten wollen wir lieber nicht denken. Von deutschen und englischen Residenten oder auch gemischten Paaren haben wir aber gehört, dass sie sich im Ernstfall in den Ursprungsländern behandeln lassen. Auch unser britischer Vorbesitzer lebt wegen einer ernsten chronischen Erkrankung jetzt wieder ständig in UK. Wobei das wohl auch mit der Krankenversicherung zu tun hat.
Unternehmungen
Pirgos Psilonerou ist idealer Ausgangspunkt, wenn man den Westen der Insel erkunden will. Zu sehen gibt es jede Menge: große und kleine Orte, Schluchten, Klöster, Ausgrabungen …
Natürlich gibt es auch Strand und Meer. Empfehlungen folgen
In unmittelbarer Nachbarschaft haben wir aber auch Orte, die für Deutsche eher schwierig sind:
Gedenkstätte in Kondomari
Die kleine Gedenkstätte, die man leicht übersehen kann, erinnert an die Opfer des Massakers der deutschen Wehrmacht vom Juni 1941.
Deutscher Soldatenfriedhof in Maleme
Hier liegen 4.465 deutsche Gefallene der Luftlandeschlacht um Kreta Ende Mai 1941. Uns war er immer suspekt, deshalb waren wir auch noch nie da. Vor kurzem erzählte uns ein Gast aus Berlin, dass er den Friedhof als Abiturient besucht hatte. Die vielen Gräber der so jung gefallenen Soldaten hätten ihn damals zur Wehrdienstverweigerung motiviert. An diesen Aspekt hatten wir bisher noch nicht gedacht.
Sehr zu empfehlen ist ein Besuch der Olivenmühle in Kolymbari:
Terra Creta Estate
Wie entsteht das Olivenöl und wie kommt es in die Flasche? Worauf kommt es an, wenn man ein hochwertiges Öl erzeugen will? Was steckt drin im guten kretischen Olivenöl? Antworten auf alle diese Fragen gibt es in der rund 60 minütigen Führung durch die Mühle inklusive Verkostung im Show-Room. Die Tour startet täglich um 14:30 Uhr und kostet 7 EUR pro Person. (Stand: Juni 2017) Weitere Zeiten und aktuelle Preise auf der Website des Anbieters.