Chania Venezianischer Hafen Kreta

2025 auf Kreta

In diesem Jahr feiern wir unseren zehnten Jahrestag. Ja, es sind tatsächlich schon zehn Jahre vergangen, seit wir uns für eine Bleibe auf Kreta entschieden hatten und zu (Teilzeit)Kretern mit allen Konsequenzen wurden. In den vergangenen Jahren ist sooo viel passiert – vor allem auch mit uns.
Wir hätten natürlich unser Geld auch einsetzen können, um wie andere um die Welt zu düsen. Doch das hätte uns keine Erfüllung gebracht. Stattdessen leben wir auf dieser wunderschönen Insel mit und inmitten dieser ursprünglichen Natur und haben uns mit den Tieren ein völlig neue Bestimmung geschaffen – „sinnstiftend“ meinte mein sehr erwachsener Sohn. Und er hat recht, ein Leben ohne sinnstiftende Aufgabe wäre nichts für uns.

Beiträge chronologisch von Januar bis Dezember 2025

Trauben stampfen in Kaliviani

01.10.2025

Trauben stampfen in Kaliviani

Trauben stampfen in Kaliviani

Wer den Film „Die gezähmte Widerspenstige“ kennt, erinnert sich sicher an den Traubentanz von Adriano Celentano. Wir wollten uns live ansehen, wie Weintrauben mit den Füßen ausgepresst werden. Und so verabredeten wir uns mit Bekannten, als eines unserer Lieblingsrestaurants – das Gramvousa in Kaliviani – zum Wein stampfen eingeladen hatte. Wir erlebten an diesem sonnigen und warmen Tag die Kinder des Ortes (deshalb keine Bilder), die am frühen Nachmittag ihren Spaß hatten. Die Party am Abend verschieben wir auf das nächste Jahr.

Hut ab vor der griechischen Bürokratie

Vor zwei Tagen den Termin gemacht, heute früh den Antrag gestellt und nachmittags die Blue Card abgeholt. Wir sind sprachlos. Was war das für ein Aufwand, als wir im Sommer 2020 die Aufenthaltsgenehmigung beantragt hatten. Jetzt nach fünf Jahren holten wir uns die für den...
Weiterlesen
error: Content is protected !!
Auswander-Tagebuch