Karneval auf Kreta
Karneval in Deutschland ist absolut nicht unser Ding. In Griechenland läuft er ohne Bütt und Funkenmariechen ab, dafür mit jeder Menge echter Lebensfreude und unverkrampft fröhlichen Menschen jeden Alters. Die Griechen feiern Karneval in den drei Wochen vor Beginn der Fastenzeit, die die Namen Profoni,...Weiterlesen
Bio-Olivenöl aus dem Kloster Chrysopigi
Im Kloster Chrysopigi leben und beten etwa 50 Schwestern des Ordens. Sie betreiben ökologische Landwirtschaft – und sie produzieren Olivenöl. Wir waren auf Kloster Chrysopigi ein paar Kilometer südlich von Chania mehr zufällig aufmerksam geworden und zwar direkt über das Olivenöl – auf der Suche...Weiterlesen
Sturmschäden beseitigen kretisch
Die Kreter beeindrucken uns immer wieder. Nach den schweren Unwettern mit heftigen Stürmen und extremem Starkregen packen sie einfach an und machen die Insel wieder fit. Als wir uns nach dem Sturm Anfang letzter Woche wieder nach draußen trauten, war die Situation, aber auch die...Weiterlesen
Winterzeit: Superwetter und extreme Unwetterkatastrophen
Temperaturen wie im deutschen Frühling, mittags in der Sonne deutlich über 20 Grad. Winter auf Kreta. Sobald es dunkel wird, kühlt die Temperatur auch schnell wieder herunter. Eine Heizung oder zumindest ein Ofen in der Wohnung ist um diese Jahreszeit sehr sinnvoll. Am Tag aber...Weiterlesen
Ein ungebetener Gast auf unserem Balkon
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Die freche kleine Katze, die aussieht...Weiterlesen
Adventszeit auf der Mittelmeerinsel
Advents- oder etwa Weihnachtsstimmung wollte in diesem Jahr so gar nicht aufkommen. Wie auch, bei diesen Temperaturen! Die Geschäfte in der Gegend – Synka, Jumbo und Simple City – halfen beim Erinnern. Schließlich wollen die Betreiber auch hier vom Weihnachtsgeschäft profitieren, wenn auch sehr viel...Weiterlesen
Olivenernte: Es geht los!
Am frühen Novembermorgen große Netze über der Terrassenmauer und ungewohnter Lärm im Olivenhain: untrügliche Zeichen dafür, dass es los geht mit der Olivenernte. Nachdem die Erntehelfer realisiert hatten, dass unserer Häuser in diesem Jahr bewohnt sind, verschwanden die Netze gleich wieder von der Mauer. Aber...Weiterlesen
Miss Miezi oder die kapriziöse Angst-Mieze, die nicht weiß, was sie will
Diese kleine Diva genießt seit Anfang Oktober unsere Fürsorge. Als wir kamen, war sie ziemlich verhungert und furchtbar ängstlich. Letzteres stimmt leider immer noch. Und sie weiß einfach nicht, was sie will. Nette kleine und große Katzen gibt es auf Kreta en masse. Norbert, dem...Weiterlesen
Heizen auf Kreta für eine warme Stube
Heizen ist auch in der Küstenregion Kretas sinnvoll, wenn man es zwischen November und März gemütlich haben will. Weiter oben in den Bergen ist es ein Muss. Als wir noch als Touristen unterwegs waren, legten wir bei der Auswahl der Hotels außerhalb der Saison größten...Weiterlesen
Wir pflanzen unseren ersten Baum
Ein eigener Orangenbaum war schon immer mein Wunsch. Jetzt pflanzen wir einen eigene Baum und werden hoffentlich bald ernten. Ein bisschen wird es leider noch dauern, ehe wir Orangen vom eigenen Baum ernten können – von denen, die schon dran sind, mal abgesehen. Ich kann...Weiterlesen