Chania Venezianischer Hafen Kreta

von

UT

Frühstücken auf Kreta

Nicht jeder mag morgens Müsli, Marmeladenbrötchen oder Croissants. Für Liebhaber deutscher Wurst wird es auf Kreta schwierig … Griechen frühstücken eher sparsam. Eine Tasse griechischer Kaffee – das war es dann auch schon! Meist ist es der kaltgetrunkene Kaffee namens Frappé, der die Griechen den...
Weiterlesen

Samaria-Schlucht

Die berühmte Samaria-Schlucht ist bei Touristen aus aller Welt beliebt. 300.000 Wanderer sollen es pro Jahr sein. Allein ist man hier also nicht. Doch auch wenn es voll ist und Kreta so viele andere schöne Schluchten hat: Die rund 18 Kilometer lange Tour mit einem...
Weiterlesen

Frappé-Maker

Diese Geräte verkauft auf Kreta jeder ordentlich sortierte Industriewarenhandel. Gebraucht werden sie für das Nationalgetränk Frappé, das die Kreter immer und überall trinken. Aber das Gerät kann viel mehr. Auch wir lieben Frappé und ein Frappé-Maker – allerdings größer und mit Becher – fand sich...
Weiterlesen

Kosmetik aus der Natur von Kreta

Auch die Kosmetik profitiert vom Olivenöl und von den aromatischen Kräutern, die überall auf Kreta wild in der Natur wachsen. Ihre therapeutische Wirkung war schon in der Antike bekannt. Viele der Kräuter wachsen ausschließlich auf Kreta. Sie geben jedem Essen eine spezielle Note und sind...
Weiterlesen

Navigieren mit Google

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Google Maps für die Navigation nutzen...
Weiterlesen

Ein neuer vierbeiniger Logiergast

»Oh, Ihr mögt auch Katzen!«, freute sich unsere frisch eingeflogene britische Nachbarin, als ich sie heute morgen traf. Ich wollte ihr das Kätzchen, das sich in letzter Zeit regelmäßig sein Futter bei uns holte, vor unserer Abreise quasi in Obhut geben. Aber sie kannte die...
Weiterlesen

Knöllchen in Chania

Jetzt wird es ernst: Erstmals haben wir im März in Chania Knöllchen für Falschparker gesehen – gleich die ganze Straße entlang. Wir standen zum Glück im Parkhaus. Mit Strafzetteln die Kasse zu füllen, ist auf Kreta noch nicht lange üblich. Ich fand ja schon immer,...
Weiterlesen

Traditionell kochen in der Außenküche

Da stand sie nun: meine Außenküche. Von solch einem steinernen Teil hatte ich geträumt, seit ich das erste Mal im Süden war. Sie ist nicht nur funktional und schick, sondern auch von Vorteil, um trotz Feuerverbot zwischen Mai und Oktober im Freien grillen zu können....
Weiterlesen
Kontraste

Work-Life-Balance?

Das nennt man wohl Jammern auf hohem Niveau, denn mobil arbeiten zu können, ist natürlich schon ein Privileg. Diesmal war mein Arbeitsanteil bei unserem Aufenthalt allerdings extrem hoch. So schaute ich nahezu konstant auf meine Bildschirme, während draußen schönstes Sommerwetter war. Danke DSGVO! Alles andere...
Weiterlesen
error: Content is protected !!
Auswander-Tagebuch