Chania Venezianischer Hafen Kreta

von

UT

Unser Telefonanschluss wird umgestellt

Ein Besuch bei Cosmote in Chania stand an, denn es gab eine Menge zu klären. Beim letzten Aufenthalt auf der Insel hatten wir das leider nicht geschafft, die Öffnungszeiten passten nie. Verschieben ging jetzt aber nicht mehr. Wir brauchten dringend eine neue Prepaid-Karte für diverse...
Weiterlesen

Küchenstudio kretisch

Unsere Küche soll erneuert werden. Was wir beim Hauskauf übernommen hatten, funktioniert zwar (noch), frisst aber zu viel Strom und ist wenig praktikabel. Und auch optisch ist die Küchenzeile in die Jahre gekommen. In Deutschland würden wir in diesem Fall eines der Küchenstudios besuchen und...
Weiterlesen

Geschichtsstunde live

Der 20. Mai 1941, Beginn der deutschen Invasion auf Kreta, ist seit gestern Abend fest in meinem Gedächtnis verankert. Zu einprägsam war der Tiefflieger über unserem Haus im sonst so stillen Olivenhain. Was da passierte, war absolut nichts für mich. Der Kampfjet kam mit einem...
Weiterlesen

Skordylakis in Chania führt Elektrogeräte aller Art

Skordylakis Ltd. in Chania ist unser Favorit für alle elektronischen und elektrischen Geräte, die man im Haus so braucht. Das Angebot an TV- und Audio-Geräten, weißer Ware sowie diversen elektrischen bzw.  elektronischen Helfern für Küche, Bad und Haushalt ist in Chania recht groß. Wo also...
Weiterlesen

Abwasser & Kanalisation

Kanalisation für die Entsorgung von Abwasser ist auf Kreta noch immer ein heikles Thema. Auf Westkreta ist sie im Aufbau, aber noch nicht in den Dörfern abseits der zentralen Straßen angekommen. Jeder Kreta-Reisende kennt den Hinweis auf dünne Rohre, gekoppelt mit der Bitte, Toilettenpapier in...
Weiterlesen

Allerlei unangenehmes Getier

Zimperlich sollte man nicht sein, wenn man in der kretischen Natur lebt. Und alles, was fliegt, krabbelt und kraucht, ist dazu auch noch deutlich größer als in Deutschland. Da gilt es, wie überall im Süden, Vorkehrungen zu treffen. Was da auf Norberts Arm sitzt, ist...
Weiterlesen

Der Fleischstand im Synka Supermarkt Maleme

Wir geben zu: Fleischtheken auf Kreta sind für deutsche Augen gewöhnungsbedürftig. Gerade jetzt vor Ostern braucht man starke Nerven – nicht nur als Vegetarier oder Veganer. Ob Fleisch essen ethisch korrekt ist oder nicht, wollen wir hier gar nicht diskutieren. Wir essen Fleisch, wenn auch...
Weiterlesen

Käse von Kreta | Lokale Spezialitäten

Käse von Kreta ist ein Genuss, finden wir. Und gerne kaufen wir den nicht abgepackten in lokalen Geschäften – egal ob Graviera, Feta oder Myzithra. Verlangt man in unserem Supermarkt der Kooperative SYN.KA an der Käsetheke eine der ganz oben genannten Sorten, folgt sofort die...
Weiterlesen

Behördengänge: Strom-Amt in Mournies

Behördengänge haben wir auf Kreta weitestgehend wegrationalisiert – dank Internet. Anfang des Jahres aber stellte die Strom-Company DEI ihr e-billing-Verfahren um. Wir waren im Januar gerade in Deutschland angekommen, als die E-Mail kam. So einfach, wie es sich las, war die Neuregistrierung aber nicht, denn...
Weiterlesen

Ohne Strom

Vom 24. auf den 25. März wurden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Leider fiel bei uns zeitgleich der Strom aus. Wir hatten es gleich nachts bemerkt, dem Ganzen aber zunächst wenig Bedeutung beigemessen. Am Sonntagmorgen war immer noch kein Strom da. Nach den letzten...
Weiterlesen
error: Content is protected !!
Auswander-Tagebuch