Chania Venezianischer Hafen Kreta

von

UT

Weihnachtsstimmung Fehlanzeige

Der erster Adventssonntag liegt hinter uns. Doch überhaupt nur an Weihnachten zu denken, fällt bei diesem Wetter und der Blütenpracht draußen schwer. Immer noch haben wir tagsüber mehr als 30 Grad in der Sonne, im Schatten über 20 Grad. Nachts liegen die Temperaturen noch deutlich...
Weiterlesen

Gestern bebte die Erde auf Kreta

Dies war nun wirklich nicht unsere schönste Erfahrung hier. Kurz vor halb zehn Uhr vormittags schüttelte es uns kräftig durch. Vom Bett aus konnten wir beobachten, wie die Regale am Fenster hin- und herschwankten. Alles, was drin- und drauf stand, wackelte bedrohlich. Heruntergefallen ist zum...
Weiterlesen

Feuerteufel in Aktion

Ein versiertes Gärtner-Duo aus Berlin übernahm das Kommando in unserem Garten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Aber wohin nun mit dem Gestrüpp? Steine raus, Unkraut vernichten, Folie erneuern und wieder belegen, dazu Töpfe von Strunken befreien und neu dekorieren, Bäume beschneiden – zu tun...
Weiterlesen

Mit dem Auto nach Kreta entlang der Adria

Unsere diesjährige Tour startete Mitte Oktober. Die Route führte uns von Berlin aus über Budweis, Maribor, Split, Mostar, Dubrobnik, Kipoi und Athen nach Chania. Wir wollen weiterhin Neues kennenlernen und nicht „nur“ noch auf Kreta zu sein – so die Vereinbarung, als wir unser Kreta-Zuhause...
Weiterlesen

Danke!Seit dieser Blog live ist, kommen regelmäßig Anfragen von Gleichgesinnten – Menschen, die Kreta ebenfalls lieben, die irgendwann mal nach Kreta auswandern wollen oder schon konkrete Pläne dafür haben. Für uns ist das jedes Mal eine willkommene Gelegenheit, interessante Menschen und ihre Geschichten kennenzulernen, egal ob per E-Mail oder – noch besser – persönlich.

Für die vielen schönen Kontakte und das Feedback zum Blog wollen wir an dieser Stelle einfach mal Danke sagen.

Unser Dauerkampf gegen Wildwuchs im Garten

Die Kraft der kretischen Vegetation hatten wir komplett unterschätzt. Wer ahnt auch, dass der völlig verkrustete schwere braune Boden solchen Pflanzenwuchs hervorbringen kann. Als wir noch selten kamen, bemühten wir regelmäßig den Gärtner, der uns von all dem Wildwuchs befreite. Aber das Werk hielt nie...
Weiterlesen

Deliana-Schlucht: Wandern light

Die Wanderung im Hinterland West-Kretas mit einem Höheunterschied von nur 120 Metern ist leicht. Sie funktioniert auch mit Kindern. Vor den Zerstörungen durch Unwetter im Frühjahr 2019 hätten wir uns sogar mit dem Rollstuhl hingetraut. Die Deliana-Schlucht (auch: Deliana Gorge) taucht in Reiseführern unter verschiedenen...
Weiterlesen

Kretischer Abend im Blue Dome Hotel in Platanias

Die Kreter drücken ihre Gefühle nicht nur in Worten, sondern auch mit Bewegungen und Gesang, vor allem aber durch Musik und Tanz aus. Kretische Abende bieten eine gute Gelegenheit zu erleben, wie die Inselbewohner tanzen, musizieren und essen. Vorausgesetzt, man hat die richtige Veranstaltung gewählt....
Weiterlesen
error: Content is protected !!
Auswander-Tagebuch