Optiker in Chania
Natürlich ist es leichtsinnig, keine Ersatzbrille dabei zu haben. Aber wie das so ist … Und so brauchten wir in Chania als erstes einen Optiker. Denn Norberts Brille, die gleich nach unserer Abreise aus Berlin kaputt ging, musste dringend ersetzt werden. Nach der provisorischen Reparatur...Weiterlesen
Polyrhennia: Antike Stadt mit Akropolis
Polyrhennia würden wir wohl nicht kennen, wäre da nicht ein altes Minoa-Haus gewesen … Das Haus haben wir nicht gekauft, dafür aber einen spannenden Ort zum Wandern und Entdecken gefunden. Als wir im April 2015 erstmals hierher kamen, gab es nicht einmal vernünftige Wege durch...Weiterlesen
Nach Kreta mit dem vollen Auto
Unser Auto war bis unter das Dach voll beladen, als wir Berlin verließen. Aber wir kamen vier Tage später sicher und wohlbehalten mit all unserem Kram in unserem Kreta-Zuhause an. Wie passt DAS bloß alles in unseren Pkw? Wir fahren ja keinen Bus! Origami oder...Weiterlesen
Das antike Lappa bei Argiroupoli
Wenn die Sonne brennt, sitzt man unterhalb von Lappa schattig inmitten üppiger Vegetation an plätschernden Wasserfällen. Auch die Gastronomie stimmt. Wir haben inzwischen gleich mehrere Lieblingstavernen. Zunächst aber ist „Ancient Lappa“ – deutsch: das antike Lappa – eine antike Stadt, die oberhalb der Wasserterrassen am...Weiterlesen
Open-air-Konzert in Rokka
Open-air-Events gehören zum kretischen Sommer. Wenn die Temperaturen tagsüber die 40 Grad-Marke erreichen, sitzt es sich nachts im Freien umso angenehmer. Kreta bietet für jede Art Musik, Theater und Kultur zudem an vielen Orten eine spektakuläre Kulisse. So zum Beispiel in Rokka, einem kleinen Dorf...Weiterlesen
Frühstücken auf Kreta
Nicht jeder mag morgens Müsli, Marmeladenbrötchen oder Croissants. Für Liebhaber deutscher Wurst wird es auf Kreta schwierig … Griechen frühstücken eher sparsam. Eine Tasse griechischer Kaffee – das war es dann auch schon! Meist ist es der kaltgetrunkene Kaffee namens Frappé, der die Griechen den...Weiterlesen
Samaria-Schlucht
Die berühmte Samaria-Schlucht ist bei Touristen aus aller Welt beliebt. 300.000 Wanderer sollen es pro Jahr sein. Allein ist man hier also nicht. Doch auch wenn es voll ist und Kreta so viele andere schöne Schluchten hat: Die rund 18 Kilometer lange Tour mit einem...Weiterlesen
Frappé-Maker
Diese Geräte verkauft auf Kreta jeder ordentlich sortierte Industriewarenhandel. Gebraucht werden sie für das Nationalgetränk Frappé, das die Kreter immer und überall trinken. Aber das Gerät kann viel mehr. Auch wir lieben Frappé und ein Frappé-Maker – allerdings größer und mit Becher – fand sich...Weiterlesen
Kosmetik aus der Natur von Kreta
Auch die Kosmetik profitiert vom Olivenöl und von den aromatischen Kräutern, die überall auf Kreta wild in der Natur wachsen. Ihre therapeutische Wirkung war schon in der Antike bekannt. Viele der Kräuter wachsen ausschließlich auf Kreta. Sie geben jedem Essen eine spezielle Note und sind...Weiterlesen
Navigieren mit Google
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Google Maps für die Navigation nutzen...Weiterlesen