Das Leben läuft nach dem Lockdown wieder an.
Gestern gingen sechs Wochen Lockdown zu Ende. Mit der Selbstisolation waren es für uns sogar sieben. Da Kreta aber schon Ende April auf Facebook feierte: «Crete may be the first region in Europe without a new case for weeks», sehnten hier alle die Öffnung besonders...Weiterlesen
Rund ums Auto: Werkstatterfahrungen
Nach dem Werkstattbesuch heute ist unser Auto nun wieder einsatzfähig. Wir hoffen, dass bleibt jetzt auch wirklich so. Denn die 2.400 Kilometer nach Berlin sollte es schon ohne Panne schaffen – irgendwann mal. Eigentlich wollten wir heute nur unsere neuen Reifen abholen und aufziehen lassen....Weiterlesen
Mehl: schwierig und zunächst undurchschaubar
Vor dem Mehlregal im örtlichen Supermarkt kann man schier verzweifeln. Das Angebot ist groß und kaum zu verstehen. Und das ist kein Sprachproblem! Lange Zeit tangierte mich das Problem gar nicht, denn üblicherweise verwende ich kein Mehl. Kuchen, Torten und sonstiges Gebäck lassen sich auch...Weiterlesen
Orthodoxe Ostern in Corona-Zeiten
Die orthodoxen Christen feiern gerade ihr wichtigstes Fest. In diesem Jahr aber ist Ostern anders. Griechen verbringen 80 Prozent ihres Lebens draußen, heißt es. Da sind die Corona-bedingten Ausgangsbeschränkungen eh‘ hart, unabhängig von den fatalen wirtschaftlichen Konsequenzen. Jetzt aber ist Ostern, das Fest aller Feste....Weiterlesen
Kreta – Berlin auf dem Landweg zur Zeit unmöglich
Die Corona-Pandemie bringt in diesem Jahr viele Pläne durcheinander. Unsere auch. Wäre alles planmäßig gelaufen, würden wir jetzt mit unserem Auto auf dem Landweg zurück nach Deutschland reisen. „Reisen“, weil wir nicht einfach nur durchfahren, sondern aus der Rückfahrt eine neue touristische Erfahrung machen wollten....Weiterlesen
Mastix und Machlepi im Gewürzregal
Machlepi und Mastix sind typische Gewürze der griechischen Küche, die vor allem in einem Gebäck nicht fehlen dürfen: dem griechischen Osterbrot. Warenkunde Mastix & Machlepi im Osterbrot Tsoureki, das traditionelle Brot der Griechen zu Ostern, kann man natürlich auch fertig kaufen. Aber jetzt, wo wir...Weiterlesen
Avocados von Kreta
Wir lieben Avocados und die von Kreta sind ganz besonders gut. Kein Wunder: Sie sind quasi »um die Ecke« hier im Westen von Kreta gereift. Weite Transportwege mit ihren Folgen und künstliche Reifung entfallen. Avocados gelten als Superfood. In Deutschland sind sie allerdings in Verruf...Weiterlesen
Orangenmarmelade aus Bitterorangen DIY
Ich mag keine Marmelade, diese schon. Mit fruchtigem Orangenaroma, dem herben Geschmack und relativ wenig Zucker ist sie ein Genuss, finden wir. In einem Garten im nahen Kamisiana gibt es einen Baum, der sowohl Zitronen als auch Orangen trägt. Letztere sind allerdings bitter, so dass...Weiterlesen
Selbstisolation in unserem Kreta-Zuhause
Heute ist der letzte Tag unserer 14-tägigen Selbstisolation. Die ist Pflicht für alle, die aus dem Ausland in Griechenland ankommen. Während wir nicht vor die Tür dürfen, kaufen liebe Freunde für uns ein. Wein ist natürlich auch dabei 🙂 Am 7. März hatten wir unser...Weiterlesen
Miezi-Update: Unser Kätzchen ein Jahr nach der OP
Es war einmal eine verängstigte, verwahrloste und ziemlich verhungerte kleine Streunerkatze … Inzwischen ist aus unserem einstigen Findelkind eine gesunde und selbstbewusste Katzendame geworden. Wenn wir heute unsere Miezi sehen, wissen wir, dass wir vor einem Jahr alles richtig gemacht haben. Jetzt, wo unsere süße...Weiterlesen