Es ist einfach nur entsetzlich heiß
Seit drei Wochen klettern die Temperaturen in unangenehme Höhen. Das muss man schon mögen – und aushalten können. Mit Hitze können wir eigentlich gut umgehen. Jetzt nicht mehr wirklich. Denn die dritte Woche in Folge geht es tagsüber hoch auf fast 40 Grad im Schatten....Weiterlesen
Wochenende in der Natur
Die kretische Natur ist gerade jetzt im Winter besonders attraktiv, finden wir. Ganz egal, wo man unterwegs ist – es gibt immer etwas zu entdecken. Der Unterschied zu Deutschland um diese Zeit ist schon gewaltig. Seit das letzte große Projekt, das ich beruflich betreue, in...Weiterlesen
Sommerwetter mitten im Winter
Sommer im Winter – und das sehen diesmal nicht nur Nordeuropäer so. Das aktuelle Wetter-Phänomen war sogar dem deutschen Fernsehen eine Meldung wert. 25 bis 27 Grad im Schatten und Nachttemperaturen um die 20 Grad finden wir richtig gut. Wobei sommerliches Wetter über den Jahreswechsel...Weiterlesen
»Wintereinbruch« im Oktober
Ende September bis Mitte Oktober gelten als passende Reisezeit für alle, die auf Kreta mehr als Strandleben suchen. Normalerweise stimmt das Wetter. 2020 nicht. Als Touristen reisten wir bevorzugt in dieser Zeit nach Kreta. Baden und Strand waren immer noch möglich, die Temperaturen erlaubten inzwischen...Weiterlesen
Winterzeit: Superwetter und extreme Unwetterkatastrophen
Temperaturen wie im deutschen Frühling, mittags in der Sonne deutlich über 20 Grad. Winter auf Kreta. Sobald es dunkel wird, kühlt die Temperatur auch schnell wieder herunter. Eine Heizung oder zumindest ein Ofen in der Wohnung ist um diese Jahreszeit sehr sinnvoll. Am Tag aber...Weiterlesen
Naturgewalten und ihre Folgen
Wer Kreta nur in der Touristensaison kennt, kann sich kaum vorstellen, welche Kraft Naturgewalten wie Wasser und Wind hier enwickeln können. Die Monate November bis März haben es in sich. Aus gutem Grund wohnen die Kreter nicht direkt am Meer. Immer nur schönes Wetter? Absolut...Weiterlesen
Wetterkontraste
Größer konnte der Unterschied am Anreisetag nicht sein. Aber wir brauchen Gärtner Lefteris. Das ist mal wieder nicht zu übersehen. »The same procedure as every year.« Die Machete war noch nicht notwendig, der Zugang zum Haus aber schon erschwert. Was alles so in neun Wochen...Weiterlesen
Wintereinbruch auf Kreta
Das hatten wir uns komplett anders vorgestellt: Statt T-Shirt-Wetter gab es auf Kreta diesmal richtigen Winter mit Sturm, Starkregen, Schnee und Kälte zum Jahreswechsel. Für Kretas Küstenregion ist das eher ungewöhnlich, kann aber eben doch mal vorkommen. Dabei fing alles so schön an, als wir...Weiterlesen
Tropensturm mit Folgen
Unwetterwarnung: Ein seltenes metereologisches Phänomen sei im Anmarsch, so die Vorhersage. Ein Tropensturm, der zeitweise Hurricanstärke erreicht und damit zu einem Medicane wird, würde erst den Südwesten des Peloponnes, dann Kreta treffen. Warum müssen solche Vorhersagen immer stimmen 🙂 So, wie prognostiziert, jagte der Tropensturm...Weiterlesen
Sandsturm Scirocco live
Es war ein gewaltiges Naturschauspiel. Schon vorgestern Abend, als wir nach unserem Ausflug an die Südküste die New Road ab Rethymnon Richtung Chania fuhren, waren die Vorboten deutlich zu spüren. Unser vollbesetztes Auto wurde anständig durchgeschüttelt, vor allem, wenn wir über die auf diesem Streckenabschnitt...Weiterlesen