Chania Venezianischer Hafen Kreta

von

UT

Entdeckung zum Hochzeitstag

Das MYLOS TOU KERATA in Platanias war eine würdige Location für unser Jubiläum. Atmosphäre, Interior und Service stimmten, das Essen war köstlich. „Gehobene kretische Küche“ würden wir das nennen, was serviert wurde – nicht unbedingt billig, aber jeden Cent wert. Wir können den Besuch hier ausdrücklich empfehlen.

Weiterlesen

Wir waren der Empfehlung einer Freundin gefolgt und wurden nicht enttäuscht. Zuvor hatten wir das Mylos immer links liegen gelassen, nachdem wir vor vielen Jahren mal von „Anmachern“ vor dem Restaurant regelrecht belagert wurden. Ach ja, den großen Parkplatz nutzten wir immer illegal, wenn wir woanders hin wollen 🙂

Ich will an dieser Stelle gar nicht beschreiben, was wir erlebt haben. Einfach mal hingehen und genießen! Aber Achtung: Es ist voll. Man sollte sich anmelden.

Kontomari Cat Colony

Nachdem wir nach Kontomari umgezogen sind, sehen wir auf unserem Weg regelmäßig die kleinen Wegelagerer an diesen Futterplatz. Gegenüber stehen Behausungen als Schutz vor Kälte und Regen. Wir waren neugierig, was es damit auf sich hat. Der Futterplatz am Rande von Kontomari Der Futterplatz, den...
Weiterlesen

Katzen füttern kann gefährlich sein

Meine tägliche Abendroutine endete gestern beim Notarzt. Zum Glück sah die Verletzung schlimmer aus, als sie war. Zweimal am Tag besuche ich meine verbliebenen „Mäuse“ im Olivenhain hinter unserem vorherigen Haus. Sowohl Honey als auch unsere Unzertrennlichen – Lilith und Devil – konnten sich immer...
Weiterlesen

Bauleiter wider Willen

Es ist ein Kreuz mit den Handwerkern: Die guten sind voll ausgelastet und windige Kandidaten wollen wir nicht. Weil es aber irgendwann weiter gehen muss im Haus, müssen wir selbst aktiv werden. Als wir 2015 nach Kreta kamen, machten wir mit Kyriakos Koutsogiannakis und den...
Weiterlesen

Regenzeit

Anfang September und sooo schlechtes Wetter. Normalerweise sind um diese Zeit Sonne und Wärme garantiert. Aber was ist in diesem Jahr schon normal? Meine Schulfreundinnen, die uns in der ersten Septemberwoche besuchten, hatten nach Empfehlungen für die Urlaubsgarderobe gefragt. Dass es im September schon mal...
Weiterlesen

Kreta-Touren mit Schulfreunden

Wer Norbert und mich kennt, weiß, dass Gäste bei uns immer willkommen sind. Gern zeigen wir Familie und Freunden „unsere“ Insel und das echte Kreta-Leben abseits vom kommerziellen Tourismus. Anfang September wollten zwei Schulfreundinnen kommen. Zusammen hatten wir von der dritten bis zur zwölften Klasse...
Weiterlesen

Tanzen für den guten Zwecke

Gestern Nacht bestimmten traditionelle griechische Klänge die Altstadt von Chania – Musik, Tanz und Lichter überall.   21. Panhellenischen Fackellauf freiwilliger Blutspender Unser Tanzteam „Dale Paso“ war gestern beim 21. Panhellenischen Fackellauf freiwilliger Blutspender dabei. Gemeinsam mit dem Folkloreverein „Kayales“ von Akrotiri und dem Verband...
Weiterlesen

Sommerzeit ist Party-Zeit

Feste, Parties und Konzerte – überall in den Dörfern um uns herum. Sommerzeit ist Party-Zeit. Wein-Fest, Boureki-Fest, Pilafi-Fest, Orangen-Fest, Zitronen-Fest … – jedes Kind braucht einen Namen und die Verantwortlichen in den Dörfern sind erfinderisch. Auch Honig, Graviera-Käse, Bier, Weintrauben oder Kartoffeln werden gefeiert. Wir...
Weiterlesen

Konzert zu Ehren von Mikis Theodorakis

Der Hafen von Kolymbari bot eine tolle Kulisse für das gestrige Konzert der Kulturgesellschaft von Kreta. Der Küstenort wurde nicht zufällig gewählt, denn Kolymbari hat für den großen Griechen sowohl musikalische wie politische Bedeutung. Mikis Theodorakis und Kreta gehören zusammen. Das wissen wir spätestens seit...
Weiterlesen

Sommerhitze 2023

Das Übliche um diese Zeit: Es ist mal wieder viel zu heiß, selbst für mich. Wir werden das Gefühl nicht los, dass es von Jahr zu Jahr schlimmer wird. Nach einem verregneten und gefühlt viel zu kalten Mai ging es im Juni direkt in den...
Weiterlesen
error: Content is protected !!
Auswander-Tagebuch