Unser Wasser ist weg!
Jede Ankunft eine neue Überraschung. Kein Tropfen Wasser kam aus dem Hahn, als wir am zweiten Weihnachtsfeiertag spät abends aus Berlin kommend im Haus eintrafen. Samstag! Die Lösung für den Moment war einfach: Wir mussten eh’ was zum Essen organisieren und begaben uns auf die...Weiterlesen
Kreta mit Aegean Airlines
Aegean Airlines und Ryanair fliegen außerhalb der Saison Chania an, jeweils über Athen. Jetzt, da es keine Direktflüge mehr von Berlin nach Kreta gibt, nutzen wir gern den Airport „um die Ecke“, um von Zuhause nach Zuhause zu kommen. Aegean Airlines hatten wir erstmals im...Weiterlesen
Internet auf Kreta: „Wir sind drin!“
Mit dem Internet im eigenen Haus ist unsere Welt nun wieder heil 🙂 Der AOL-Kult-Werbespot aus 1999 mit Boris Becker kam mir in den Sinn, als es endlich geschafft war. Der Internet-Anschluss, den wir schon seit August bezahlen, funktioniert endlich. Sogar super: schnell – auch...Weiterlesen
Raki-Fest in Kandanos im Westen Kretas
Raki – eigentlich Tsikoudia oder griechisch: τσικουδιά – wird im Herbst nach Weinlese- und -kelterei in Kupferkesseln aus Trester – den Pressrückständen der Weintrauben – destilliert. Drum herum gibt es überall auf Kreta Feste. Zum Beispiel im Bergdorf Kandanos im Westen der Sonneninsel. Was der...Weiterlesen
Heizöl rollt an. Der Winter kann kommen.
Der Winter wird kommen! Aber wir haben ja eine Ölheizung. Ob die funktioniert, hatten wir allerdings bisher nicht kontrolliert. Wir hatten beim Kauf des Hauses sogar versäumt, die Funktionsfähigkeit der Anlage und den Füllstand des Heizöl-Tanks zu überprüfen. Unsere britische Nachbarin, machte uns wenig Mut....Weiterlesen
Müllentsorgung
Wilde Mülldeponien. An solchen Dingen wollen wir uns natürlich nicht beteiligen. Aber auch bei uns gibt es einiges zu entsorgen. Der Garten war verwildert und wir müssen loswerden, was der Vorbesitzer der Einfachheit halber im Haus „vergessen“ hat. Deshalb haben wir nachgefragt und herausgefunden: Gewöhnlicher...Weiterlesen
Runder Geburtstag auf Kreta
Meinen 60. Geburtstag verbringen wir auf Kreta. Das stand lange fest. Schon Anfang des Jahres hatten wir die Flüge nach Heraklion gebucht. Weiterlesen
Heimwerken mit Schwierigkeiten
Es ist schon seltsam, wie selektiv man sein Urlaubsland als Tourist wahrnimmt. Bau- und Gartenmärkte, Eisenwaren und Holzhandel oder auch Möbelgeschäfte hatten wir früher komplett ausgeblendet. Dabei gibt es alles – sofern man die Bezugsquelle kennt – wenn auch nicht so konzentriert an einem Ort...Weiterlesen
Essen gehen in Pirgos Psilonerou
Direkt in Pirgos Psilonerou ist nicht viel los. Unser Wohnort auf Kreta, 16 km westlich von Chania, erstreckt sich über nur etwa einen Kilometer und der liegt auch noch im Naturschutzgebiet. Das hat Vorteile: kaum laute Hotelanlagen, kein Touri-sten-Nepp. Aber es gibt eben auch keine...Weiterlesen
Hilfe – Mäuse!
Ein verwilderter Garten und unerfahrene Neu-Kreter sind eine schlechte Kombination. Gerade angekommen hatten wir am Abend alle Fenster und Türen weit geöffnet und sind erst essen, dann schlafen gegangen. Die Mäusekegel am Morgen überall im Haus waren wenig appetitlich, noch weniger der Fleck mitten auf...Weiterlesen