Chania Venezianischer Hafen Kreta
Home > Feiertage (Seite 2)

Feiern in der Taverna Maleme

Heute gab es in der Taverna Maleme gleich zwei Anlässe zum Feiern: den Tag, an dem die Befreiung von der Osmanenherrschaft begann, und Mariä Verkündigung. Der 25. März ist anlässlich des Unabhängigkeitstages ein Nationalfeiertag in Griechenland und arbeitsfrei. Schon vor drei Jahren waren wir an...
Weiterlesen

Weihnachten feiern kretisch

Auf Facebook tauchte kurz vor Weihnachten der Hinweis auf die Veranstaltung in Voukolies auf. Wenn der Flieger wie geplant landet, sollten wir nahezu pünktlich sein können. »Feuer in den Beinen, Feuer im Herzen« Die Tänzer hielten, was das Motto dieses Events versprach. Das Ensemble »Oneirokrites«...
Weiterlesen

Kalo Pascha. Chronia polla!

Wir sind nicht das erste Mal zu Ostern auf Kreta. Vor zwei Jahren konnten wir gleich die gesamte Karwoche in Mirtos (Myrtos) im Südosten von Kreta miterleben. Schön, aber anstrengend 🙂 Da ich in diesem Jahr nach dem entsetzlichen Stress im Job die Rolle des...
Weiterlesen

Nationalfeiertag auf Kreta

Der 25. März ist in Griechenland ein gesetzlicher Feiertag. Zum Nationalfeiertag sieht man Fahnen und Wimpel auf Straßen und an Gebäuden – nicht nur an den öffentlichen. Und hier auf Kreta wehen neben der griechischen Fahne auch die kretische und die griechisch orthodoxe. Am diesem...
Weiterlesen

Santa Run in Chania

Der diesjährige Santa Run in Chania fand bereits zum fünften Mal statt. Den Termin hatten wir uns schon zu Hause in Berlin fest im Kalender vorgemerkt. Danke Radio Kreta für den Tipp. Nach dem ersten ausgedehnten Frühstück im Sonnenschein machten wir uns am Sonntagmittag auf...
Weiterlesen

Ostern 2014 in Mirtos auf Kreta

Ostern in Griechenland ist Weihnachten und Silvester zusammen, heißt es. Wir waren in diesem Jahr auf Kreta dabei. Im Südosten der Insel erlebten wir die Große Karwoche zusammen mit den Bewohnern und Gästen von Mirtos. Von all dem Tun bekamen wir jedoch zunächst einmal gar...
Weiterlesen

Silvester in Ierapetra in Kretas Südosten

Nach Chania vor zwei Jahren wählten wir für den Jahreswechsel 2008/9 Ierapetra im Südosten Kretas. Die viertgößte Stadt der Insel hatte mich gleich beim ersten (Kurz-)Besuch im September 2005 beeindruckt. Jetzt wollten wir Stadt und Umgebung in Ruhe außerhalb der Touristen-Saison ergründen und weiter Erfahrungen...
Weiterlesen
error: Content is protected !!
Auswander-Tagebuch